Historie der Stadtvilla Greiz

Die Stadtvilla Greiz ist in der Gründerzeit, zwischen 1870 – 1910 gebaut worden.

Die Villa ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Gründerzeitarchitektur in Greiz. Sie ist baukünstlerisch ausgezeichnetes Gebäude. Die Hausfassade ist in hellem Sandstein ausgeführt und mit kunstvollen Fassadenschmuck verziert. Der Eingangsbereich, eine zweiflügelige Haustür mit Schnitzwerk,  ist mit kunstschmiedeeisernen Vergitterung versehen. 

Historisches Material aus der Sammlung der Stadtvilla Greiz.

Zu den berühmten Gästen der Villa gehörte unter anderen der deutsche Politiker und Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg. In der Villa gefundenen Dokumente belegen sein Aufenthalt im Jahr 1929.